Diashow Startseite (Unite Nivo Slider)

hawaii_890x180 chrysanthemum-659111__340 Frankreich_doris praxis

Jul - Wintersonnenwende

Diesmal widmen wir uns der Frage, woher eigentlich unser Weihnachtsfest kommt. Warum gibt es Weihnachtsbäckerei und eine Weihnachtsgans? Wieso schmücken wir einen Baum?

Fast überall gilt die Wintersonnenwende auch als erste Rauhnacht. Deswegen erzählen wir auch über die sogenannten "Zwölften" und dazugehörige Bräuche und gestalten anlassbezogen ein Räucherritual.

Zur Stärkung für die kommenden Festtage gibt es – nein, keine Gans – sondern eine Überraschung, die zum Fest passt.

Kursort:        Bildungszentrum Weissenbach, Weissenbach 8, 2371 Hinterbrühl

Termin:         Sa. 17. Dezember 2022 von 16:00 bis 18:00

Anmeldung:  bis 14. Dezember 2022, Tel.Nr 0676/749 46 98 bzw. Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Um unsere Ausgaben für ein festliches Miteinander zu decken, bitten wir um eine freie Spende.